Die Christusgemeinde Diespeck ist eine bunte, lebendige und offene Gemeinde. Sie ist entstanden aus dem Wunsch, Kirche wieder einladend, zeitgemäß und lebensnah zu gestalten, damit Menschen sich zuhause fühlen und Gott begegnen können.
Unser Highlight an jedem Sonntag – unser Gottesdienst. Und der darf gern etwas anders sein. Laut, fröhlich und unkonventionell.
Unsere Events sind für dich Gelegenheiten, neue Bekanntschaften zu knüpfen oder Freundschaften zu vertiefen. Egal ob du neu bist in der Christusgemeinde Diespeck oder schon viele Leute kennst, wir freuen uns über jeden, der mit uns das Leben genießt und Gott feiert.
Unsere Angebote wollen dir dabei helfen, Gott besser kennenzulernen und die nächsten Schritte im Glauben zu gehen.
Wir wollen mit unseren Andachten und Predigten immer für dich da sein. Du kannst unsere Predigten als Podcast abonnieren oder auf YouTube anschauen wann immer du Zeit hast.
Die Christusgemeinde Diespeck ist eine bunte, lebendige und offene Gemeinde. Sie ist entstanden aus dem Wunsch, Kirche wieder einladend, zeitgemäß und lebensnah zu gestalten, damit Menschen sich zuhause fühlen und Gott begegnen können.
Unser Highlight an jedem Sonntag – unser Gottesdienst. Und der darf gern etwas anders sein. Laut, fröhlich und unkonventionell.
Unsere Events sind für dich Gelegenheiten, neue Bekanntschaften zu knüpfen oder Freundschaften zu vertiefen. Egal ob du neu bist in der Christusgemeinde Diespeck oder schon viele Leute kennst, wir freuen uns über jeden, der mit uns das Leben genießt und Gott feiert.
Unsere Angebote wollen dir dabei helfen, Gott besser kennenzulernen und die nächsten Schritte im Glauben zu gehen.
Wir wollen mit unseren Andachten und Predigten immer für dich da sein. Du kannst unsere Predigten als Podcast abonnieren oder auf YouTube anschauen wann immer du Zeit hast.
Neben diesem meist entsetzen Ausruf, der Missfallen, Überraschung und Genervtheit ausdrückt, kann man diesen Satz „echt – jetzt“ auch ganz anders, vor allem positiver verstehen. Wir wollen echt sein. Und zwar jetzt. Echt sein in unserem Leben, in unserem Glauben, in unseren Beziehungen. Und darum haben wir diesen Satz „Echt jetzt?!?“ zu unserem neuen Jahresmotto erkoren, das im September startet.
Das neue Jahresmotto bietet eine unglaubliche Vielfalt an Themen, die wir gemeinsam in den verschiedenen Predigtreihen unserer Gottesdienste entdecken wollen, und die von den verschiedensten Aktionen begleitet werden. Freut euch auf die unterschiedlichsten Impulse, die Planungen dazu laufen auf Hochtouren.
Der Untertitel des Jahresmottos lautet „Glaube in allen Dimensionen“. Und das soll Programm sein. Denn echtes Leben findet sich in so vielen Lebensbereichen: in Beziehungen, in der Bereitschaft, für andere da zu sein, in Familien und Freundschaften. Aber auch in unserer Gottesbeziehung: wie sieht echte Hingabe, echte Nachfolge aus? Wie ist Gott „in echt“ – wie unterscheiden wir unsere Zerrbilder von ihm von den echten Bildern die die Bibel zeichnet? Und wie gehen wir mit den Seiten Gottes um, die wir nicht verstehen, die uns en „echt jetzt???“ entlocken? All diese Fragen wollen wir uns im laufe des nächsten Jahres ansehen!
ab 09.03.
Jeder kennt es: beim Bibellesen kommt dieser Gedanke auf: ECHT JETZT? Ist das wirklich so? Das passt doch alles nicht zusammen!
Wir wollen uns einigen schwierigen Texten uns Themen in der Bibel stellen: kann ein liebender Gott Menschen in die Hölle werfen? Kann ein barmherziger Gott den Tod von unschuldigen Menschen befehlen? Sind die Geschichten wie Daniel in der Löwengrube oder die Sintflut WIRKLICH so passiert? Diesen und anderen spannenden, aber auch schwierigen Themen wollen wir uns stellen. Das wird nicht einfach – aber es soll helfen, dass unser Glaube echt wird, dass er nicht seicht und oberflächlich bleibt, sondern in die Tiefe wächst. Und bei aller Herausforderung – wir freuen uns darauf
27.04.-01.06.
Es gibt Themen, die liegen uns. Wer ist Jesus? Wie sieht es aus mit unserem Seelenheil? Auch bestimmte Themen der Ethik kommen ziemlich oft in unseren Gottesdiensten und Gruppenstunden. Andere Themen lassen wir dagegen eher hinten runterfallen. Weil andere Gruppen sie für sich entdeckt haben und diese Themen besetzen – und da wollen wir nicht mit in einen Topf geworfen werden. Oder aber, die Themen sind uns zu groß. Und wir fühlen uns so machtlos – dann reden wir doch lieber über Themen, die wir selber in der Hand haben.
Aber das wollen wir ändern. Wir wollen uns einigen solchen Themen stellen: wie sieht es aus mit dem Thema Migration? Kann man da biblisch was zu sagen? Was ist mit dem Thema Reichtum, Besitz und Wirtschaft? Was hat der Klimawandel mit uns zu tun und was können wir als Christen dazu sagen und dagegen tun? Wie sieht es aus mit Krieg und Frieden und dem Gehorsam gegenüber unserer Regierung? Und was machen eigentlich Soziale Medien mit unserem Körperbild und unserer Selbstwahrnehmung?
Diesen Themen wollen wir uns mutig stellen – in unseren Gottesdiensten vom 27. April bis 01. Juni 2025!
15.06.-27.07.
Den Abschluss unseres Jahresmottos machen wir mit der letzten Predigtreihe, zum Thema „Vorbilder“. Wir glauben, dass die Sache mit Gott nichts ist, was man mal so „nebenbei“ macht, was man sich noch als nette Ergänzung in sein Leben holt. Jesus nachzufolgen, Gott ganz zu vertrauen, all da bedarf einer Haltung, die keine Kompromisse macht.
Und so eine Haltung schaut man sich an besten an richtig guten Vorbildern ab. Darum schauen wir uns ab dem 15. Juni verschiedene Personen der Bibel an, die keine Kompromisse bezüglich ihres Glaubens, ihrer Hingabe, ihres Vertrauens, ihrer Treue gemacht haben. Dazu haben wir eine bunte Mischung von Männern und Frauen ausgewählt, sowohl aus den Zeiten des Alten als auch des Neuen Testaments, die uns helfen können, unseren Glauben echt und ohne Kompromisse zu leben!